Professionelle Stielkämme in bestem Outfit
Wer auch beim Stylen der Haare nicht auf seine Lieblingsfarbe verzichten möchte, kommt an Modell 260 nicht vorbei. Neben der attraktiven Farbnuance überzeugt der Stielkamm durch eine Reihe positiver Eigenschaften. Der aus Ebonit, einer Kautschukart, hergestellte Kamm ist besonders biegsam. Gleichzeitig sind Stielkämme aus Ebonit antistatisch, das bedeutet, dass es beim Frisieren und Stylen nicht zu einer elektrischen Aufladung der Haare kommt. Der Stielkamm Modell 260 ist mit feinen, gerade angeordneten Zinken ausgestattet, die an der Spitze leicht abgerundet sind. Damit lässt sich eine eventuelle Verletzung der Kopfhaut beim Frisieren vermeiden. Gleichzeitig sorgen die weichen Zinken für eine sanfte Massage der Haare und Kopfhaut. Der Kamm Modell 260 und weitere Haare-Bürsten & Kämme des Labels Hercules Sägemann werden von der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie hergestellt, einem Unternehmen, das sich auf die professionelle Ausstattung von Friseurläden spezialisiert hat. Neben den Bürsten und Kämmen fertigt der Hersteller Scheren und Zubehör an.
Anwendung
Auch für das Toupieren eignet sich der Stielkamm hervorragend: Nehmen Sie eine Haarpartie, kämmen Sie sie in kleinen Bewegungen gegen die Wuchsrichtung und fixieren Sie das Volumen. Der Stielkamm ist leicht, handlich und perfekt für präzises Arbeiten – ein unverzichtbares Tool für kreative Stylings und gepflegte Frisuren!
Reviews
There are no reviews yet.