Intensiv, verführerisch und formschön
Leder 6.9 hat als Extrait de Parfum eine überragend hohe Parfumkonzentration. Die dunkle Duftkomposition hält bis zu einem Tag und kommt charakterstark daher: Dabei bildet eine Kopfnote aus Leder und Safran den Anfang. Die Herznote verbindet Patschuli und Vanille, Kakao und Davana. Die Basisnote bringt Weihrauch, Zeder, Cypriol, Guajakholz und Styrax zusammen. Insgesamt ergibt sich eine unverkennbare Parfumgrundrichtung, für die diese Linie bekannt ist.Ein Gewinn ist auch der stilechte Glasflakon, in dem Leder 6.9 Extrait de Parfum von J.F. Schwarzlose Berlin verkauft wird. Das wertige Produktdesign schließt mit einer klassischen Formgebung und den handgefertigten Messingkappen an das Vorbild der historischen Markenprodukte an. Das Parfum-Etikett ist aus Rindsleder. Es zeigt das Logo von J.F. Schwarzlose Berlin.
Anwendung
Warme Körperbereiche und Pulsstellen wie z.B. die Innenseite der Handgelenke, am Hals, zwischen den Brüsten oder Stellen hinter den Ohrläppchen sind zu bevorzugen. Im Winter bietet sich für die Frau das Dekolleté und für den Mann das Schlüsselbein als optimale Stelle zum Auftragen an.
Ein wesentlicher Faktor ist es tatsächlich, das Parfüm zum richtigen Moment aufzutragen: am besten direkt nach der Dusche. Die Poren sind geöffnet und nehmen den Duft optimal auf.
Achtung : Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört. Den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten vermeiden.
Die Basis für alle Tipps ist der richtige Aufbewahrungsort. Den Flakon an einem trockenen, kühlen und dunklen Platz lagern. Der Schlafzimmerschrank ist dafür prädestiniert. Im Badezimmer dagegen verlieren die Produkte bei den ständigen Temperaturschwankungen schneller an Duftintensität. Auch Sonnenlicht ist langfristig ein Geruchskiller.
Reviews
There are no reviews yet.