streichelt die Sinne sanft, holzig und unaufdringlich
. Überwiegend favorisiert von der Damenwelt, gibt es für dieses Eau de Parfum Spray auch bei den Herren Sympathisanten. Das erdig grüne Aroma dieser Duftkomposition korrespondiert durchaus mit männlichem Flair.Im Vordergrund steht zunächst ein pfeffrig-zitroniges Segment der Komposition, das sich aus Bergamotte, rosa Pfeffer und Maiglöckchen zusammenfindet. Das Eau de Parfum Spray mit seiner Herznote aus Iris, Jasmin, Rose und Ylang-Ylang vermittelt nach dem ersten, frischen Eindruck ein sonnenwarmes, pudrig trockenes Sinnenflair: einen mit Blütenduft durchzogenen Sommertag. Ausgewogen und harmonisch. Schließen Sie die Augen und genießen Sie: sehr feiner Feldblumenduft, untersetzt mit einem leichten Vanilleton. Ein cremig weiches und homogenes Dufterlebnis. Diesem Eau de Parfum sollten Sie mit allen Sinnen nachspüren und ihm eine Zeit der Entfaltung gönnen. Es fächert sich über Stunden in verschiedene Duftsegmente auf und schmeichelt der Nase mit erdig leichtem Sandelholz, Ambra und einem Hauch Moschus.Iris des Champs ist ein Duftaccessoire für den Morgen, den Tag und für besondere Stunden. Sinnlich, überraschend und entwicklungsfähig. Eine Duftkomposition, die sich – auf keine Tages- oder Jahreszeit festgelegt – in ihrer Entfaltung auf unverwechselbare Weise in den Reigen der exqusiten Houbigant-Duftkompositionen einfügt.
Anwendung
Ein Splash geben Sie auf Ihren Finger oder ein Wattestäbchen und tupfen es auf die Ohrläppchen, Schläfen, Handgelenke, Kniebeugen, das Dekolleté, Knöchel und Innenseiten der Ellenbogen.
Öl tragen Sie tropfenweise hinter den Ohren, auf die Handgelenke, die Haarspitzen oder die Kleidung auf.
Parfum Roll-on wird auf den Handgelenken, Hals, Dekolleté, Kniekehlen und die Innenseiten der Ellenbogen aufgebracht.
Reviews
There are no reviews yet.